Für Patienten
Informieren Sich sich als Kontaktlinsenträger/in oder Patient/in zu den Themen Kontaktlinsen, Optometrie und Augengesundheit.
Spezialisten finden
Sie suchen ein qualifiziertes Kontaktlinsen oder Optometrie Institut? Hier können Sie kompetente Spezialisten für Ihre Augengesundheit finden. Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne weiter!
Mitgliedsvorteile
Eine Mitgliedschaft in der VDCO hat viele Vorteile! Lesen Sie hier, wie Sie als Mitglied in unserer Gemeinschaft profitieren.

Aktuelles
Gerne informiert Sie die VDCO e.V. an dieser Stelle über alle wichtigen Informationen im Umgang mit COVID-19 für Ihr Geschäft!

Hygiene – Kontaktlinsen und COVID-19
Liebe Kontaktlinsenträger/innen,
an dieser Stelle möchten wir Sie über das Kontaktlinsentragen während der Corona-Pandemie informieren.

Die Möglichkeiten und Grenzen der refraktiven Chirurgie in Leipzig am 13.07.2022
An diesem Abend wird über die Möglichkeiten und Grenzen der refraktiven Chirurgie gesprochen und ein Update über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten gegeben.

Anpassung von rotationssymmetrischen formstabilen und weichen Kontaktlinsen vom 17. – 18.09.2022
Kompetenz und Sicherheit bei der Anpassung von rotationssymmetrischen Kontaktlinsen, Erwerben von Sicherheit in der Sitzbeurteilung und Optimierung rotationssymmetrischer weicher und stabiler Kontaktlinsen
Interpretation der Hornhaut-Topografie, Kompetenz in der Problemlösung in der Kontaktlinsen-Anpassung

SICHT.KONTAKTE 2022 vom 7. – 9.10.2022
Wir laden Sie herzlich vom 7. - 9. Oktober 2022 zur SICHT.KONTAKTE 2022 nach Osnabrück ein.

Test und Management nicht nur der Kinderoptometrie Teil 1+2 vom 19.-21.11.2022
Im Seminar zur Kinderoptometrie steht sowohl die Refraktion von Kindern unterschiedlicher Altersstufen, als auch die Erfassung und Versorgung von Kindern mit visuell bedingten Lese- und Rechtschreibproblemen und die Myopie im Mittelpunkt.

VISUAL THERAPY – KINDEROPTOMETRIE TEIL 3 VOM 28.01.-29.01.2023
Aufbauend auf die Seminarteile Kinderoptometrie Teil 1 & 2, „Test und Management nicht nur der Kinderoptometrie“ bietet der Teil 3 die Umsetzung der analytischen Messungen in eine Vision-Therapy Maßnahme.