• Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Mitgliedsbereich
    • Login
    • Profile
    • Fortbildungsplakette beantragen
    • Downloads/Unterlagen
    • Passwort vergessen?
  • Datenschutz
  • Impressum
VDCO e.V.
  • VDCO
    • Aktuelles
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte und Name
    • Philosophie
    • Vorstand
  • Fortbildung
    • COE Fortbildungspunkte
    • Antrag auf Zertifizierung
  • Mitgliedschaft
    • Ordentliche Mitgliedschaft
      • Onlineantrag Mitglieder
    • Fördernde Mitgliedschaft
    • Studentische Mitgliedschaft
      • Onlineantrag Studierende
    • Fachzeitschriften Abo
      • abonnieren online
    • Satzung
    • Ehrencodex
    • Arbeitsrichtlinien
  • Für Patienten
  • Spezialisten finden
  • VDCO Auszeichnungen
    • Video Award
    • Rolf-Weinschenk-Preis
    • Peter-Abel-Preis
    • Optometriepreis
    • Gunter-Schamberger-Preis
    • COE Champion
  • VDCO Young
    • Studi-Vertreter
    • Studi-Forum
    • OptoMEETry
    • VDCO edu-Points
    • Stellen / Praktika
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / VDCO Auszeichnungen2 / Peter-Abel-Preis
VDCO e.v., Optometristen, Kontaktlinsen-Spezialisten,, Contactlinsen-Spezialisten,

Peter-Abel-Preis

Seit 1995 wird der „Peter-Abel-Preis“ zu Ehren Peter Abels für aktuelle wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Optometrie, Kontaktlinsenoptik sowie Physiologie des Auges verliehen. 2022 ist der Peter-Abel-Preis ausgeschrieben für Arbeiten auf diesem Gebiet, die zur Erlangung des Doktortitels// Ph.D. geführt haben. Die Gewinnerarbeit wird sich durch Aktualität, wissenschaftliche Recherche und
Innovation auf dem Forschungsgebiet auszeichnen.

Dr. Katharina Breher

Die Preisträgerin des Peter-Abel Preises 2022
mit ihrer eingereichten Arbeit über „Das Potenzial der optischen Kohärenztomographie in der Myopieforschung am Menschen“

NOCH FRAGEN?

Dann wenden Sie sich bitte an die VDCO-Geschäftsstelle.
Tel. +49 (0) 30 788 96 500
E-Mail: info@vdco.de

Downloads:

Ausschreibung Peter-Abel-Preis 2023 (PDF)
Announcement Peter-Abel- Award 2023 (PDF)

Ausschreibung: Peter-Abel-Preis 2023

Berlin, 30.01.2023 – Die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) e.V. schreibt zum 27. Mal den Peter-Abel-Preis aus. Der Preis wird für aktuelle wissenschaftliche Arbeiten vergeben, die zur Erlangung des Doktortitels/PhD. geführt haben.

Die eingereichten Arbeiten müssen Optometrie, Kontaktlinsenoptik oder Physiologie des Auges thematisieren. Die Gewinnerarbeit wird sich durch Aktualität, wissenschaftliche Recherche und Innovation auszeichnen.

Der Peter-Abel-Preis ist in diesem Jahr mit 2.000,00€ dotiert. Die Preisvergabe findet am 6. Oktober 2023 in Berlin bei der Jahrestagung der VDCO im Rahmen der SICHT.KONTAKTE2023 statt und wird geehrt mit einem Vortrag zum preisgekrönten Thema.

Ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger sind unter anderen Dr. Katharina Breher, Neema Ghorbani Mojarrad, Ph.D., Prof. Lyndon Jones, Ph.D., Prof. Nathan Efron, Ph.D sowie Dr. Janine Rolfs.

– The englisch announcement of the Peter-Abel-Price is available for download. Please, click the button „EN announcement Peter Abel Preis 2023 (PDF)“. –

KRITERIEN

Bewerber*innen reichen die fertige Dissertation bzw. alle Papers, die zur Erlangung des Doktorgrades/Ph.D., vor maximal zwei Jahren geführt haben, bis zum 9. Juli 2023 ein. Eine international aufgestellte, unabhängige Jury wird alle eingereichten Arbeiten, die den Anforderungen entsprechen, bewerten.

Arbeit auf dem entsprechenden Gebiet: Optometrie, Kontaktlinsenoptik, Physiologie des Auges

EINREICHUNG:
• Dateiformat: Adobe PDF
• per Mail eingereicht bis zum 09. Juli 2023
• Vortrag am Freitag, 06. Oktober 2023 in Berlin in Deutsch oder Englisch (die Reisekosten sowie Übernachtung für eine Person wird übernommen)

SICHT.KONTAKTE

Vom 06. – 08. Oktober 2023 findet die SICHT.KONTAKTE2023 in Berlin im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre statt. Teilnehmer*innen erwartet neben dem VDCO Jahreskongress „VDCO´23“, der IVBS Praxistag, die ZVA Obermeistertagung sowie vom IVBS, VDCO und ZVA gemeinsam geplanten „Tag der Optometrie“. Zahlreiche Vorträge und Workshops, gehalten von erstklassigen Referent*innen werden zur Optometrie und Kontaktlinsenoptik gehalten. Die SICHT.KONTAKTE bietet der Industrie-Ausstellung einen perfekten Rahmen. Lange Pausen ermöglichen einen lebendigen Austausch zwischen Unternehmen, Referierenden, Studierenden und Teilnehmer*innen, die eine abwechslungsreiche und praxisnahe Fortbildung wünschen.

Die Preisträger/innen der vergangenen Jahre

Jahr  Preisträger/innen Titel der Arbeit
2022 Dr. Katharina Breher

Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, DE

„Das Potenzial der optischen Kohärenztomographie in der Myopieforschung am Menschen“
2021 Neema Ghorbani Mojarrad, PhD

Cardiff University, School of Optometry and Vision Science, Cardiff, UK

„Genetic prediction of myopia“
2020 – 2020 wurde der Preis nicht vergeben
2019 Andrew D. Pucker, OD, PhD
Lisa A. Jones-Jordan, PhD
Carolina M. E. Kunnen, PhD
Sebastian Marx
Daniel R. Powell, OD, PhD
Justin T. Kwan, OD
Sruthi Srinivasan, PhD
Prof. 
Wolfgang Sickenberger
Lyndon Jones, PhD, D.Sc.
CLAAS-Study Group
„Impact of meibomian gland atrophy on contact lens comfort: a pilot study“
2018 Dr. Janine Rolfs (geb. Mikolajczak)

NeuroCure Clinical Research Center der Medizinischen Fakultät Charité-Universitätsmedizin Berlin, DE

„Veränderungen der Cornea bei neurodegenerativen Erkrankungen“
2017 Stephanie Mühlberg

Berliner Hochschule für Technik, DE

„Möglichkeiten zur Kontrolle der Myopieprogression bei Kindern“
2016 – 2016 wurde der Preis nicht vergeben
2015 Dr. Stefan Bandlitz (1,2)
Prof. Christine Purslow (2)
Prof. Paul J Murphy (2,3)
Dr. Heiko Pult (2,4)

(1)Höhere Fachschule für Augenoptik Köln, Cologne School of Optometry, Cologne, DE
(2) Cardiff University, School of Optometry and Vision Science, Cardiff, UK
(3) University of Watterloo, School of Optometry and Vision Science, waterloo, CAN
(4) Dr. Heiko Pult – Optometry and Vision Resaerch, Weinheim, DE

„Die Rolle des Tränenmeniskus innerhalb des Tränenfilms“
2014 Ralf Bodenstab

Berliner Hochschule für Technik, DE

„Strömungsmechanik des Tränenfilms und Biomechanik der Cornea und des Oberlides“
2013 Björn Eric Siewert

EAH Jena, DE

„In vitro Studie zur Ermittlung der Benetzungseigenschaften von Kontaktlinsen aus Hydrogel und Silikonhydrogel in Verbindung mit verschiedenen Pflegemeitteln mittels Videokeratograph“
2012 Dr. Amit Navin Jinabhai (1)
Dr. Clare O’Donnell (1,2)
Dr. Hema Radhakrishnan (1)
Dr. Cindy Tromans (1,3)
Prof. W. Neil Charman (1)

(1) The University of Manchester, UK
(2) Optegra Eye Hospitals, Manchester, UK
(3) Manchester Royal Eye Hospital, Manchester, UK

„Higher-Order Aberrations in Keratoconus“
2011 Alejandro Cervino
Santiago Garcia-Lazaro
David Madrid-Costa
Teresa Ferrer-Blasco
Prof. Robert Montes-Mico

University of Valencia, ES

„Effectiveness of artificial tears in contact lens wearers through high resolution OCT“
2010 Doreen Wiedemann (1,2)
Martina Michel (1,2)
Sebastian Marx (2)
Prof. Wolfgang Sickenberger (1,2)

(1) EAH Jena, DE
(2) JENVIS Research Institute, Jena, DE

„Entwicklung und Validierung neuer nichtinvasiver Untersuchungsmethoden des Tränenfilms mittels Videokeratographen“
2009 Dr. Heiko Pult (1,2,3)
Dr. Christine Purslow (1,2)
Dr. Paul J Murphy (1,2)

(1) Cardiff University, School of Optometry and Vision Science, Cardiff, UK
(2) Contact Lens and Anterior Eye Research (CLAER) Unit, Cardiff, UK
(3) Optometry and Vision Research, Weinheim, DE

„The Predictive Ability of Clinical Tests for Dry Eye in Contact Lens Wear (Die Vorhersagewahrscheinlichkeit klinischer Tests zum trockenem Auge beim KL-tragen)“
2008 – 2008 wurde der Preis nicht vergeben
2007 Katja Hebestedt
Hendrik Jungnickel
Prof. Wolfgang Sickenberger
Prof. Dr. med. Gernot Duncker
„Multizentrische Studie zur Fahreignungsbegutachtung von Orthokeratologie- und LASIK-Patienten im Vergleich zu konventionell korrigierten Personen“
2006 Jason D. Marsack

Houston, Texas, U.S.A.

„Uncorrected Wavefront Error and Visual Perfomance during RGP Wear in Keratoconus“
2005 Irina Wahrendorf

Berlin, DE

„Lebenserschwerung und Lebensgestaltung von Menschen mit der Sehschädigung Keratokonus“
2004 – 2004 wurde der Preis nicht vergeben
2003 Prof. Dr. William F. Harris

Johannesburg, Gauteng, ZAF

„Linear Optics of the Contact Lens“
2002 – 2002 wurde der Preis nicht vergeben
2001 Dagmar Obendorf

Innsbruck, AUT

„Bestimmung der Sauersoffdurchlässigkeit von Contactlinsen mit dem chromatographischen Sauerstoffsensor – praktische und medizinische Relevanz“
2000 Pro. Dr. Nathan Efron
Haliza Abdul Mutalib

Manchester, UK

„Confocal Microscopy of the Cornea During Contact Lens Wear“
1999 Prof. Dr. Lyndon Jones

Waterloo, Ontario, CAN

„The Impact of Hydrogel Material Composition and Replacement Frequency on Contact Lens Deposition“
1998 Dr. Klaus Ehrmann

Sydney, AUS

„Ein neuartiges Verfahren zum Messen von harten Linsen“
1997 Dr. Manuel Melgosa

Granada, ES

„Wirkung eines Farbindikators in einer Desinfektionslösung zur Pflege von hydrophilen Weichlinsen“
1996 – 1996 wurde der Preis nicht vergeben
1995 Dr. Andreas Berke
Jürgen Stollsteimer
Dr. Sigrid Müller OD

Köln, DE

„Einfluß des Lidschlages auf die Contactlinse und die zugrundeliegenden Kräfte“
  • COE Champion
  • Video Award
  • Rolf-Weinschenk-Preis
  • Peter-Abel-Preis
  • Optometriepreis
  • Gunter-Schamberger-Preis
  • Adolf Wilhelm Müller-Welt-Preis
  • Presse
  • Fortbildung

Login für Mitglieder

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Werden Sie Mitglied bei uns

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo – Do 9:00 – 15:00 Uhr
Fr 9:00 – 14:00 Uhr
+49 30 788 96 500

Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns: +49 30 788 96 500

  • Montag bis Donnerstag: 9:00 – 15:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr
© Copyright – VDCO e.V. 2022
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Nach oben scrollen
Wir nutzen Cookies, um die Nutzung der Seite für Sie zu verbessern. Wir sammeln dabei keine personalisierten Daten. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie auf den Button "Ablehnen". Vielen Dank.
EinstellungenAlle Cookies akzeptieren Reject AllMehr Infos
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN