• Instagram
  • Facebook
  • Kontakt
  • Mitgliedsbereich
    • Login
    • Profile
    • Fortbildungsplakette beantragen
    • Downloads/Unterlagen
    • Passwort vergessen?
  • Datenschutz
  • Impressum
VDCO e.V.
  • VDCO
    • Aktuelles
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte und Name
    • Philosophie
    • Vorstand
    • Tagungen und Berichte
  • Fortbildung
    • Kalender
    • COE Fortbildungspunkte
    • Antrag auf Zertifizierung
  • Mitgliedschaft
    • Ordentliche Mitgliedschaft
      • Onlineantrag Mitglieder
    • Fördernde Mitgliedschaft
    • Studentische Mitgliedschaft
      • Onlineantrag Studierende
    • Fachzeitschriften Abo
      • abonnieren online
    • Satzung
    • Ehrencodex
    • Arbeitsrichtlinien
  • Für Patienten
  • Spezialisten finden
  • VDCO Auszeichnungen
    • Video Award
    • Rolf-Weinschenk-Preis
    • Peter-Abel-Preis
    • Optometriepreis
    • Gunter-Schamberger-Preis
    • Bilderpreis
    • Adolf Wilhelm Müller Welt
  • VDCO Young
    • Studi-Vertreter
    • Studi-Forum
    • OptoMEETry
    • VDCO edu-Points
    • Stellen / Praktika
  • Suche
  • Menü Menü
VDCO e.v., Optometristen, Kontaktlinsen-Spezialisten,, Contactlinsen-Spezialisten,

Zertifizierungsantrag COE Punkte

ZurückWeiter

Die VDCO ist eine von der “RAL-Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen (GOL)” akkrediertierte Zertifizierungsstelle für COE Punkte. Sie bearbeitet den im Vorfeld einer Veranstaltung zu stellenden Zertifizierungsantrag und ist berechtigt, über die Anzahl der zu vergebenden COE Punkte zu entscheiden. Als Grundlage zur Vergabe der COE Punkte dient die vom Güteausschuss der GOL verabschiedete COE Punktetabelle.

Den teilnehmenden VDCO Mitgliedern werden die Fortbildungspunkte automatisch gutgeschrieben. Aus Datenschutzgründen müssen dafür die Teilnehmenden Ihr Einverständnis erteilen. Veranstalter zertifizierter Fortbildungen dürfen in Ihrer Ausschreibung das COE Punkte Logo sowie das Logo der “RAL-Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen” und der VDCO verwenden und ausdrücklich auf die COE Punkte hinweisen.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anträge schnellstmöglich erfolgt, jedoch bis zu 2 Wochen beanspruchen kann.

Veranstalter können folgend die Zertifizierung einfach online beantragen und die entsprechenden Dokumente hochladen:

Persönliche Angaben

Veranstaltungsdaten

Genaue Beschreibung der Veranstaltung

Bitte laden Sie Dokumente hoch, aus denen das Thema der Fortbildung und der/die Referent/in hervorgeht. Ebenso bitten wir um ein Abstract oder eine detaillierte Inhaltsbeschreibung (max. 700 Zeichen inkl. Leerzeichen). Es müssen Lernziele definiert werden und eine Eigenerklärung enthalten sein, ob und inwiefern eine inhaltliche und / oder finanzielle Einflussnahme durch die Industrie besteht (z.B. durch Verteilung oder Präsentation von Werbematerial, Honorierung des Referenten, Übernahme der Raummiete oder anderer Veranstaltungskosten u.ä.).

Hier geht es zur Datenschutzbestimmung der VDCO.

  • Kalender
  • Zertifizierungsantrag

Login für Mitglieder

Remember Me
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Werden Sie Mitglied bei uns

Folgen Sie uns auf facebook

Business Hours

Our support Hotline is available 24 Hours a day: (555) 343 456 7891

  • Monday-Friday: 9am to 5pm
  • Saturday: 10am to 2pm
  • Sunday: Closed

Neuigkeiten

  • Die Möglichkeiten und Grenzen der refraktiven Chirurgie in Leipzig am 13.07.202220. April 2018 - 4:01
  • Anpassung von rotationssymmetrischen formstabilen und weichen Kontaktlinsen vom 17. – 18.09.202219. April 2018 - 11:15
  • SICHT.KONTAKTE 2022 vom 7. – 9.10.202217. April 2018 - 12:00
© Copyright – VDCO e.V. 2022
  • Instagram
  • Facebook
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier Datenschutz

OK

Cookie and Privacy Settings



Okay
Accept settingsHide notification only